Ashwagandha (Pflanze)
Die Ashwagandha Pflanze gehรถrt zu den am hรคufigsten verwendeten Heilpflanzen der Ayurvedischen Medizin, ein Heilkraut mit vielen positiven Wirkungen auf die Gesundheit
Zusรคtzliche Information
Botanischer Name | Withania somnifera |
---|---|
Synonyme | Schlafbeere, Winterkirsche, Indischer Ginseng |
Licht | sonnig – halbschattig |
Wasserbedarf | gering |
Lebensdauer | mehrjรคhrig |
Winterhart | nein |
Ausverkauft
Herkunft & Eigenschaften:
Ashwagandha ist in ganz Afrika, im Mittelmeerraum, auf der Arabischen Halbinsel sowie in Asien verbreitet. Ashwagandha gehรถrt zur Familie der Nachtschattengewรคchse. Sie ist, wie man besonders an ihren Frรผchten erkennt, mit der Lampionpflanze (Physalis) verwandt. Im Inneren dieses Lampions befindet sich eine scharlachrote, kleine Beere. Die eher unscheinbaren, glockenfรถrmigen Blรผten erscheinen von Juli bis September. Diese ausdauernde, krautige Pflanze ist mehrjรคhrig, jedoch nicht winterhart, und kann รผber einen Meter hoch werden. Ashwagandha ist ein Klassiker unter den Ayurvedischen Heilpflanzen! Groรe Bekanntheit hat sie auch als Indischer Ginseng erlangt und hier im deutschsprachigen Raum auch als Schlafbeere.
Ernte & Verwendung:
Verwendet werden von der Schlafbeere sowohl die oberirdischen Teile als auch die Wurzel. In der traditionellen Medizin kommen nur Pflanzen zum Einsatz, die mindestens 7 Jahre alt sind, da sie dann eine entsprechende Wirkstoffkonzentration aufweisen. In der Ayurvedischen Medizin werden die bitteren Beeren in Milch mit Pfeffer und Rohrzucker aufgekocht und noch warm getrunken. In der Regel werden aber Wurzel und Blรคtter verwendet, die zu Pulver verarbeitet werden.
Wirkung & Nutzen:
Ashwagandha nimmt in der Ayurvedischen Pflanzen-Heilkunde (Dravyaguna) einen รคhnlichen Platz ein wie Ginseng in der Chinesischen Medizin. Sie gehรถrt vor allem wegen ihrer vielseitigen Wirkungen und der sehr guten Vertrรคglichkeit zu den am hรคufigsten verwendeten Arzneimitteln in der Ayurvedischen Medizin. Ashwagandha hat einen unglaublichen Wirkungsbereich: Es bremst die Alterungsvorgรคnge, wirkt beruhigend und fรถrdert den Schlaf, der Verdauungstrakt wird wieder angekurbelt, es wirkt blutreinigend und herzstรคrkend. Es erhรถht die Stresstoleranz, hilft bei Nervositรคt und Unruhe und bei allgemeinen Ermรผdungserscheinungen. Es wirkt angstlรถsend und antidepressiv. Traditionell ist die Schlafbeere auch noch als Aphrodisiakum bekannt. Ein Liebestrank, der aus der Wurzel bereitet wird, soll sexuell stimulierend wirken. In Europa werden Extrakte der Schlafbeere als krรคftigende Nahrungsergรคnzungsmittel vermarktet mit รคhnlichem Wirkungsspektrum wie Ginseng-Produkte. Aswagandha gehรถrt zweifellos zu den wertvollsten Heilpflanzen.
Synonyme: Withania somnifera, Schlafbeere, Winterkirsche, Indischer Ginseng
Pflanzen & Anzucht:
Ashwagandah ist relativ anspruchslos und leicht zu halten. Sie kann gut als Zimmerpflanze kultiviert werden. Als Substrat ist handelsรผbliche Blumenerde geeignet.
Standort:
Ashwagandha benรถtigt einen sonnigen bis halbschattigen und eher trockenen Standort.
Giessen & Dรผngen:
Die Schlafbeere mรถchte nur mรคssig gegossen werden. Wรคhrend der Wachstumsphase im Sommer ca. alle 4 Wochen organischen Dรผnger geben.
รberwintern & Schneiden:
Ashwagandha ist nicht winterhart und muss warm und hell bei idealerweise 10 – 12ยฐC im Haus รผberwintert werden. Den Winter รผber nicht zu feucht halten! Damit die Pflanze buschiger wรคchst, kรถnnen zu lange Triebe zurรผckgeschnitten werden.
Pflanzengesundheit:
Evtl. auftretende Blattlรคuse mit Schmierseifenlรถsung oder einer Mischung aus Wasser und Spiritus besprรผhen.
5 Bewertungen fรผr Ashwagandha (Pflanze)
Sie mรผssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu kรถnnen.
Natรกlie Vierikovรก –
Erik van Ipenburg –
Wirklich super mit liebe versorgt! Ich sollte sicher wieder bei dir bestellen ! Herzliche Dankeschรถn !
Karen S. –
Pflanze sieht gut aus, liebevoll und sicher verpackt.
Marion Schรถke –
Ausgesprochen schรถne gesunde Pflanzen schon das 2 Mal, Service ist super, bin begeistert
Yvonne S. –