Beschreibung
Diese ursprünglich aus Südamerika stammende Pflanze hat sich mittlerweile auch auf den Kanarischen Inseln fest als Gewürzpflanze etabliert. Sie wird dort auch Kanarisches Zimt genannt. Tatsächlich hat diese einfach zu haltende Pflanze ein deutliches Zimtaroma. In Südamerika wird Congona auch als Heilpflanze geschätzt und wird eingesetzt bei Herzbeschwerden, Erkrankungen der Milz und zur Beruhigung der Nerven. Congona gehört der Familie der Pfeffergewächse an und verträgt keinen Frost, kann aber durchaus kühl überwintert werden. Die Pflanze liebt einen durchlässigen Boden und einen halbschattigen Standort, der im Sommer auch im Freien sein kann.
Synonyme: Peperomia inaequalifolia, Zimt der Kanaren, Zimtpfeffer
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.