4,90 

Enthรคlt 7% MWST
zzgl. Versand
Lieferzeit: 7 Werktage

Heiligenkraut

(3 Kundenrezensionen)

Das immergrรผne und winterharte Heiligenkraut eignet sich besonders zur Bepflanzung von Steingรคrten. Das silbrig- graue Laub des Heilkrautes ist optisch sehr ansprechend

Zusรคtzliche Information

Botanischer Name

Santolina chamaecyparissus

Synonyme

Zypressenkraut, Graues Heiligenkraut

Licht

sonnig

Wasserbedarf

gering

Lebensdauer

mehrjรคhrig

Winterhart

ja

4,90 

Enthรคlt 7% MWST
zzgl. Versand
Lieferzeit: 7 Werktage

Vorrรคtig

Herkunft & Eigenschaften:

Das Heiligenkraut ist vor allem im Mittelmeerraum verbreitet. Weltweit werden nicht viele Arten kultiviert, so dass es zu den Pflanzenraritรคten zรคhlt. Der immergrรผne, meist aufrecht wachsende, ausdauernde Halbstrauch erreicht eine Wuchshรถhe von 20 bis 50 cm. Seine silbergrauen, glรคnzenden Blรคtter riechen angenehm harzig. Die langgestielten Blรผten, die zahlreich von Juni bis August erscheinen, sind klein und kugelig.

Ernte & Verwendung:

Santolina chamaecyparissus wird gerne als Zierpflanze fรผr Steingรคrten, Trockenmauern und Bauerngรคrten verwendet. Weiterhin findet sie Verwendung als Duft- und Heilpflanze und als Mottenkraut. Geerntet werden die blรผhenden SproรŸspitzen und die Blรผtenkรถpfchen.

Wirkung & Nutzen:

Das Heiligenkraut gilt besonders im arabischen Raum als bewรคhrte Heilpflanze. Sie wird dort zur schnelleren Wundheilung aber auch bei Verdauungsproblemen genutzt. Die Pflanze wirkt entzรผndungshemmend und krampflรถsend. Ein wohlschmeckender Tee aus blรผhenden SproรŸspitzen wirkt anregend und magenstรคrkend und soll auch bei Magenkrรคmpfen helfen. Die Samen des Heiligenkraut gelten als Wurmmittel. Der Geruch des Heiligenkraut hรคlt Motten fern.

 

Synonyme: Santolina chamaecyparissus, Zypressenkraut, Graues Heiligenkraut

Pflanzen & Anzucht:

Das Heiligenkraut eignet sich besonders zur Bepflanzung von Steingรคrten und Trockenmauern, es kann aber auch im Topf kultiviert werden. Es braucht ein stark durchlรคssiges, idealerweise sandig-kiesiges Substrat um Staunรคsse zu vermeiden.

Standort:

Der Standort sollte warm und sonnig und trocken sein.

Giessen & Dรผngen:

Wรคssern ist nicht unbedingt notwendig. Santolina chamaecyparissus vertrรคgt sogar lรคngere Trockenperioden. Das Heiligenkraut vertrรคgt keine Staunรคsse. Auf Dรผngung kann verzichtet werden.

รœberwintern & Schneiden:

Das Heiligenkraut ist winterhart, ein leichter Winterschutz aus Laub oder Reisig ist jedoch empfehlenswert. Vor winterlicher Nรคsse schรผtzen. Im Topf kultivierte Pflanzen sollten besser frostfrei รผberwintert werden. Nach der Blรผte sollte das Heiligenkraut zurรผckgeschnitten werden, damit es schรถn buschig wรคchst und von unten her nicht verkahlt.

Pflanzengesundheit:

Das Heiligenkraut ist sehr robust und wenig anfรคllig fรผr Schรคdlinge und Krankheiten. Es muss jedoch auf eine gute Entwรคsserung geachtet werden, da sonst Wurzelfรคule auftreten kann, was zum Absterben der Pflanze fรผhrt.

3 Bewertungen fรผr Heiligenkraut

  1. Johann W.

  2. Angela M.

  3. Marion Schรถke

    Ausgesprochen schรถne gesunde Pflanzen schon das 2 Mal, Service ist super, bin begeistert

Fรผgen Sie Ihre Bewertung hinzu

Warenkorb

Bestbewertete Produkte