Beschreibung
Der Kampfer ist eng mit dem tropischen Zimtbaum verwandt und kann von der Erscheinung her leicht mit diesem verwechselt werden. Das Unterscheidungsmerkmal ist aber der Geruch beim Zerreiben der Blätter. Das Aroma des Kampferbaumes wird als frisch und leicht nach Eukalyptus duftend beschrieben, während der in unseren Breitengraden sehr schwer zu haltende Zimtbaum ein deutliches Zimtaroma hervorbringt. Cinnamomum camphora kann ab dem frostfreien Frühjahr durchaus auch ins Freie gestellt werden, benötigt aber im Winter frostfreie Überwinterung bei mindesten 5 Grad. Die Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und verträgt keine Staunässe. Der Hauptinhaltsstoff der Pflanze ist das ätherische Öl, dem eine durchblutungsfördernde, krampflösende,antibakterielle, entzündungshemmende, schleimlösende, beruhigende und herzstärkende Wirkung zugeschrieben wird.
Synonyme: Cinnamomum camphora, Kampferlorbeer
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.