Wacholder
Die Beeren und Blรคtter des Heidewacholders werden gerne zum Wรผrzen von Fleisch, Fisch und Eintรถpfen verwendet. Diese anspruchslose Gewรผrzpflanze ist absolut winterhart.
Zusรคtzliche Information
Botanischer Name | Juniperus communis |
---|---|
Synonyme | Gemeiner Wacholder, Heide-Wacholder |
Licht | sonnig – halbschattig |
Wasserbedarf | gering |
Lebensdauer | mehrjรคhrig |
Winterhart | ja |
Vorrรคtig
Dieser Wacholder Baum ist auch unter dem Namen Heidewacholder bekannt. Da die Pflanze winterhart ist, kann man sie problemlos auch im Garten ausgepflanzt kultivieren. Interessant ist, daร seine Zweige undย Beeren zum Grillen und auch zum Rรคuchern verwendet werden kรถnnen. Man legt einfach ein paar Zweige auf die Grillglut und die รคtherischen รle verleihen dem Grillfleisch einen leckeren Geschmack. Der Grillwacholder liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und stellt an die Bodenbeschaffenheit keine groรen Ansprรผche.
Ernte & Verwendung:
Die Frรผchte pflรผcken, wenn sie im Spรคtsommer blรคulich schwarz schimmern. In Gin und anderen Spirituosen ist das kiefernartige Aroma von Wacholderbeeren unverzichtbar. Zerstossen wรผrzen sie Marianaden, geschmortes Fleisch, Fรผllungen und Kohlgeriche. Sie lassen sich trocknen oder auch einfrieren.
Synonyme: Juniperus communis, Gemeiner Wacholder, Heide-Wacholder
Pflanzen & Anzucht:
Geeignet ist jeder gut drainierte Boden
Standort:
sonnig bis halbschattig
Giessen & Dรผngen:
In trockenen Sommern ab und zu giessen, Staunรคsse meiden, Dรผngen nicht notwendig.
รberwintern & Schneiden:
Der Wocholder ist winterhart. Schneiden nicht notwendig.
Pflanzengesundheit:
sehr robust
4 Bewertungen fรผr Wacholder
Sie mรผssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu kรถnnen.
Johann W. –
Anonym –
Anonym –
Bernice Lรถffler –