Afrikanischer Rosmarin
Der Afrikanische Rosmarin ist eine bei uns bisher noch recht unbekannte Gewรผrz- und Heilpflanze, die – obwohl nicht mit Rosmarin verwandt – wie Rosmarin verwendet wird
Zusรคtzliche Information
Botanischer Name | Eriocephalus africanus |
---|---|
Synoym | Cape Snow |
Licht | sonnig |
Wasserbedarf | mรคssig – gering |
Lebensdauer | mehrjรคhrig |
Winterhart | nein |
Vorrรคtig
Herkunft & Eigenschaften:
Wie der Name schon sagt, stammt der Afrikanische Rosmarin aus dem sรผdlichen Afrika. Eriocephalus africanus ist nicht mit dem uns bekannten Rosmarin verwandt, hat aber รคhnlich vielseitige Verwendungsmรถglichkeiten. Die nadelfรถrmigen, grau-grรผnen Blรคtter des etwa 50 cm hoch werdenden Strauches duften eigentรผmlich und angenehm aromatisch. Die wunderschรถnen weiร-roten Blรผten zeigen sich erst im Winter und verschรถnern uns dadurch die eher etwas tristere Jahreszeit.
Ernte & Verwendung:
Ganzjรคhrig zum Wรผrzen von Suppen, Gemรผse, Geflรผgel- und Fleischgerichten, als Heilmittel in Form von Tee, als Badezusatz.
Wirkung & Nutzen:
Krampflรถsend, hustenstillend, schleimlรถsend
Synonyme: Eriocephalus africanus, Cape Snow
Pflanzen & Anzucht:
Durchlรคssiges Substrat verwenden, ansonsten ist der Afrikanische Rosmarin sehr anspruchslos
Standort:
sonnig, hell, trocken
Giessen & Dรผngen:
mรคssig bis wenig giessen und dรผngen
รberwintern & Schneiden:
kรผhl und hell, frostfrei, Rรผckschnitt mรถglich
Pflanzengesundheit:
Der Afrikanische Rosmarin ist wenig anfรคllig fรผr Schรคdlinge
1 Bewertung fรผr Afrikanischer Rosmarin
Sie mรผssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu kรถnnen.
Lisa –
Die Pflanzen waren zwar etwas kleiner als erwartet, aber sie waren gut verpackt und sind heil angekommen. Die Pflรคnzchen haben ein feines Aroma und eignet sich gut zum Wรผrzen. Geliefert wurde auch sehr schnell!